Rohrstatik / Rohrdynamik
- Rohrstatische Berechnungen entsprechend den Regelwerken EN13480, ASME B31.1, ASME B31.3, FDBR, AGFW, ISO14962 , EN13445 unter Verwendung von Rohr2 und CAESAR II
- Beurteilung der Schwingungsanfälligkeit und Optimierung resonanzgefährdeter Rohrsysteme (Beispielvideo)
- Bauteilauslegung nach Finite Element Methode (FEM)
- Statische und dynamische Analyse für verschiedene Lastfälle
- Rohrspannungsanalyse von Rohrleitungen unterschiedlichster Materialien: Ferrite, Austenite, GFK, Kunststoffe
- Spannungsanalysen unter Berücksichtigung der Lastfallkombinationen unterschiedlichster Drücke und Temperaturen
- Untersuchungen zu dynamischen Lasten aus Erdbeben (EN1998‐2010, UBC1997, ASCE7‐10) und Vibrationen / Schwingungen
- Beurteilung des Resonanzverhaltens von Rohrleitungen über Eigenfrequenzanalyse
- Modellierung von Gaskanälen mit Linsenkompensatoren inklusive ihrer Verspannungen
Weiterführende Informationen
Notwendige Grundlagen zur statischen und dynamischen Analyse von Rohrleitungssystemen
Datenbedarf für die rohrstatische Kalkulation von Spannungen durch Erdbeben







